Sachgruppen Rechtsvergleichung
Finden Sie Ihr gesuchtes Thema in unserer Systematik und geben Sie die entsprechende Abkürzung in Anführungsstrichen in den Bibliothekskatalog ein. Mit der Eingabe "ÖR/Rvgl13" z.B. finden Sie Lehrbücher zur allgemeinen Staatslehre. Bitte beachten Sie bei der Suche die angegebene Schreibweise!
ÖR Rvgl 1 - Allgemeine Werke zur Rechtsvergleichung, Allgemeine Staatslehre
11 Allgemeine Werke zur Rechtsvergleichung: Methodik, Einzelfragen
13 Lehrbücher der Allgemeinen Staatslehre
14 Staatslehre einzelner Epochen und Richtungen, Staatsutopien u.ä.
15 antikes Staatsrecht
16 Einzelfragen der Allgemeinen Staatslehre: Staatsbegriffe, Staatsfunktionen, Rechtsstaat, Demokratie
17 Texte zur Allgemeinen Staatslehre, Sammlungen von Verfassungen
19 Beschreibungen mehrerer Staaten in vergleichender Weise
ÖR Rvgl 2 - Staatsrecht
21 Lehrbücher des Staats- u. Verfassungsrechts, Allgemeine Fragen des Verfassungsrechts
22 Kommentare, Handbücher des Staatsrechts, Case-books
23 Bürger – Staat – Verhältnis (Grundrechte allgemeine Fragen, einzelne Grundrechte)
24 Staatsorganisation (Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Regierung, Oberhaupt, Auswärtige Gewalt)
25 Gesetzgebung (Politische Willensbildung, Wahlen, Parteien, Parlament, Rückwirkung von Gesetzen)
26 Monographien zu sonstigen Einzelverfassungsfragen (Sozialstaat, Notstand, Verfassungsschutz u.ä.)
27 Gerichtswesen, Verfassungsgerichtsbarkeit
28 Verfassungsgeschichte (Texte u. Sekundärliteratur)
ÖR Rvgl 3 - Rechtsprobleme der öffentlichen Rechtssubjekte
32 Fragen zur Staatsgliederung (Zentralismus, Föderalismus, Verfassungsreformen)
33 Recht der Gliedstaaten (Verfassung, Einzelfragen)
34 Probleme der mittelbaren Staatsverwaltung (Körperschaften, Kommissionen, Beliehene u.ä.)
35 Probleme der Selbstverwaltung, Kommunalrecht
36 Urbanistik (Verwaltung einzelner Städte, Städteplanung)
37 Gemeindewirtschaft, öffentliche Unternehmen
ÖR Rvgl 4 - Allgemeines Verwaltungsrecht
41 Lehrbücher, Grundfragen des öffentlichen Rechts (Abgrenzung Privat-Öffentliches Recht, Prinzipien)
42 Verwaltungslehre (Aufbau der Verwaltung, Verwaltungstheorie, Reformfragen)
43 Verwaltungsverfahren (Rechtsfragen der Verwaltungstätigkeit, Rechtsquellen, Gesetzmäßigkeit
44 Verhältnis Bürger - Verwaltung (Formen des Verwaltungshandelns: Verwaltungsakt, Vertrag, ...)
45 Entschädigung (Eigentumsschutz, Enteignung, Amtshaftung)
46 Rechtsschutz gegen die Exekutive (Verwaltungsgerichtsbarkeit, sonstige Formen)
47 Recht der öffentlichen Sachen (Straßen, Wasserwege)
48 Geschichte des Verwaltungsrechts und der Verwaltung
ÖR Rvgl 5 - Besonderes Verwaltungsrecht
51 Lehrbücher, Allgemeine Fragen
52 Recht des öffentlichen Dienstes (Personalrecht, Disziplinarrecht)
53 Aufenthaltsrecht (Passwesen, Melderecht)
54 Ordnungsrecht (Allg. u. Besonderes Polizeirecht, Versammlungsrecht, Ordnungswidrigkeitsrecht)
55 Informationsrecht
56 Bodenrecht (Baurecht, Nachbarrecht, Siedlungswesen, Raumordnung)
57 Sozialrecht (Fürsorge, Sozialversicherung, Sozialgerichtsbarkeit, Kindergeld)
58 Hygienerecht (Heilberufe, Arzneimittel, Seuchengesetze, Lebensmittelrecht, Gesundheitsrecht)
59 Schutz des Lebensraumes (Umweltschutz, Landschaftsschutz, Wasserschutz)
ÖR Rvgl 6 - Kulturrecht
61 Allgemeine Fragen (Kunstfreiheit, Kulturpolitik)
62 Recht der Ausbildung (Schulrecht, Hochschulrecht, Lehrfreiheit)
63 Theater- u. Filmrecht
64 Recht der Informationsvermittlung (Pressefreiheit, Zensur, Presserecht, Rundfunk, Fernsehen, Post)
65 Kirchenrecht, Staatskirchenrecht (Religionsfreiheit, Kirche und Staat)
66 Kulturgüterschutz
67 Flaggen, Fahnen
68 Datenschutz
ÖR Rvgl 7 - Wirtschaftsrecht
71 Allg. Fragen (Wirtschaft und Verfassung, Wirtschaftssystem)
72 Berufsordnung (Arbeitsrecht, Berufsfreiheit, Koalitionsfreiheit, Gewerkschaften, Streiks, Sozialpolitik)
73 Staat und Wirtschaft (Wirtschaftsüberwachung, Lenkung, Subventionen)
74 Gewerbliche Wirtschaft (Verbände, Handwerk, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht)
75 Energierecht (Öl, Kohle, Elektrizität, Bergbau, Bodenschätze)
76 Verkehrsrecht (Straßenverkehr, Eisenbahn, Luftfahrt, Wasserwege, Handelsflotte)
77 Landwirtschaftsrecht (Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht, Agrarrecht)
78 Geldwesen (Bank-, Börsen-, Aufwertungsrecht, Währungs- und Kreditwesen)
ÖR Rvgl 8 - Finanz- und Steuerrecht
81 Allg. Werke, Finanzpolitik
82 Etatwesen (Haushaltsrecht, Rechnungswesen, Finanzausgleich)
83 Allgemeines Steuerrecht (Lehrbücher, Monographien, Steuerlehre, Steuerpolitik)
84 Direkte Steuern, Bilanzrecht
85 Verkehrs-, Verbrauchs-, u. sonstige Steuern
86 Zollrecht, Monopole
87 Steuerverwaltung (Steuergerichtsbarkeit, Steuerstrafrecht)
ÖR Rvgl 9 - Wehrrecht
91 Allg. Werke (Verwaltung, Organisation)
92 Staat und Streitkräfte (Rechtsstellung der Streitkräfte, Verfassung und Armee)
93 Soldatenrecht (Wehrpflicht, Gehorsam)
94 Wehrdienstverweigerung
95 Zivilschutz
96 Nationales Kriegsrecht