Sachgruppen der Bibliothek - Öffentliches Recht
Kombinieren Sie in der Sachgruppe ÖR Länder-Kennzeichen mit nachfolgenden Kürzeln und geben Sie die Kombination in Anführungsstrichen in den Bibliothekskatalog ein. Mit der Eingabe "ÖR/D28" erhalten Sie z.B. alle Bücher aus unserem Bestand zur deutschen Verfassungsgeschichte.
Öffentliches Recht
ÖR ... 1 - Umfassende Darstellung von Staat und Recht
1 Umfassende Darstellung von Staat und Recht
11 Allgemeine Werke politisch-soziologischer Art über Staat und Land
12 Geschichte des Landes, Rechtsgeschichte
13 Gesamtdarstellungen des Rechtssystems
14 Texte (Gesetzesblätter, Parlamentsmaterialien, Gesetzessammlungen)
15 Entscheidungssammlungen
16 Verträge
17 Lehrbücher Zivilrecht (Zivilprozessrecht)
18 Lehrbücher Strafrecht (Strafprozessrecht)
ÖR ... 2 - Staatsrecht
2 Staatsrecht
21 Lehrbücher des Staats- und Verfassungsrechts, Allgemeine Fragen
22 Kommentare, Handbücher des Staatsrechts, Case-books
23 Grundrechte allgemeine Fragen, einzelne Grundrechte
24 Staatsorganisation: Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Auswärtige Gewalt
25 Gesetzgebung: Politische Willensbildung, Wahlen, Parteien, Parlament
26 Monographien zu sonstigen Einzelverfassungsfragen
27 Gerichtswesen, Verfassungsgerichtsbarkeit
28 Verfassungsgeschichte
ÖR ...3 - Rechtsprobleme der öffentlichen Rechtssubjekte
32 Fragen zur Staatsgliederung
33 Recht der Gliedstaaten
34 Probleme der mittelbaren Staatsverwaltung
35 Probleme der Selbstverwaltung, Kommunalrecht
36 Urbanistik (Verwaltung einzelner Städte, Städteplanung)
37 Gemeindewirtschaft, öffentliche Unternehmen
ÖR ... 4 - Allgemeines Verwaltungsrecht
41 Lehrbücher, Grundfragen des öffentlichen Rechts
42 Verwaltungslehre (Aufbau der Verwaltung, Verwaltungstheorie)
43 Verwaltungsverfahren
44 Verhältnis Bürger - Verwaltung
45 Entschädigung (Eigentumsschutz, Enteignung, Amtshaftung)
46 Rechtsschutz gegen die Exekutive (Verwaltungsgerichtsbarkeit)
47 Recht der öffentlichen Sachen (Straßen, Wasserwege)
48 Geschichte des Verwaltungsrechts und der Verwaltung
ÖR ... 5 - Besonderes Verwaltungsrecht
51 Lehrbücher, Allgemeine Fragen
52 Recht des öffentlichen Dienstes
53 Aufenthaltsrecht
54 Ordnungsrecht, Polizeirecht
55 Informationsrecht
56 Bodenrecht
57 Sozialrecht
58 Hygienerecht
59 Schutz des Lebensraumes
ÖR ... 6 - Kulturrecht
61 Allgemeine Fragen (Kunstfreiheit, Kulturpolitik)
62 Recht der Ausbildung (Schulrecht, Hochschulrecht, Lehrfreiheit)
63 Theater- u. Filmrecht
64 Recht der Informationsvermittlung (Pressefreiheit, Zensur, ...)
65 Kirchenrecht, Staatskirchenrecht (Religionsfreiheit, Kirche und Staat)
66 Kulturgüterschutz
67 Flaggen, Fahnen
68 Datenschutz
ÖR ... 7 - Wirtschaftsrecht
71 Allg. Fragen (Wirtschaft und Verfassung, Wirtschaftssystem)
72 Berufsordnung
73 Staat und Wirtschaft
74 Gewerbliche Wirtschaft
75 Energierecht
76 Verkehrsrecht
77 Landwirtschaftsrecht
78 Geldwesen
ÖR ... 8 - Finanz- und Steuerrecht
81 Allg. Werke, Finanzpolitik
82 Etatwesen
83 Allgemeines Steuerrecht
84 Direkte Steuern, Bilanzrecht
85 Verkehrs-, Verbrauchs-, u. sonstige Steuern
86 Zollrecht, Monopole
87 Steuerverwaltung
ÖR ... 9 - Wehrrecht
91 Allgemeine Werke (Verwaltung, Organisation)
92 Staat und Streitkräfte
93 Soldatenrecht
94 Wehrdienstverweigerung
95 Zivilschutz
96 Nationales Kriegsrecht